Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei Siegfried Geld. Die Nutzung unserer Website und unserer Dienste unterliegt den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die Rechte und Pflichten zwischen Siegfried Geld (im Folgenden „Anbieter“) und den Nutzern (im Folgenden „Nutzer“) der Online-Angebote, Dienstleistungen und Inhalte von Siegfried Geld. Diese AGB gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen des Anbieters, die über die Website www.siegfriedgeld.de zugänglich sind. Mit der Nutzung der Website erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.

2. Dienste des Anbieters

Siegfried Geld bietet Finanzinformationen, Marktanalysen, Nachrichten und weiterführende Inhalte an. Diese Dienste dienen rein informativen Zwecken und stellen keine individuelle Anlageberatung dar. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Anlageentscheidungen sollten stets auf Grundlage einer eigenen Prüfung und gegebenenfalls unter Hinzuziehung eines professionellen Beraters getroffen werden.

  • Echtzeit-Finanznachrichten
  • Umfassende Marktanalysen
  • Personalisierte Investment-Einblicke (nicht bindend)
  • Wirtschaftsprognosen
  • Unternehmensberichterstattung

3. Registrierung und Nutzerkonto

Einige Dienste setzen eine Registrierung und die Erstellung eines Nutzerkontos voraus. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu machen und diese Daten stets aktuell zu halten. Die Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Nutzer ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter seinem Nutzerkonto erfolgen.

4. Nutzungsrechte und Pflichten des Nutzers

Der Nutzer ist berechtigt, die Inhalte der Website für den privaten und geschäftlichen Gebrauch unter Beachtung dieser AGB zu nutzen. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Nutzung der Inhalte, die über das private und geschäftliche Interesse hinausgeht, ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Website und Dienste nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen und die Rechte Dritter zu respektieren.

5. Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, sofern es sich nicht um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten handelt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist in jedem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

6. Datenschutz

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

7. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Nutzer spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail oder durch deutliche Hinweise auf der Website mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb dieser Frist, gelten die geänderten AGB als angenommen. Über die Bedeutung des Unterbleibens eines Widerspruchs wird der Nutzer in der Änderungsmitteilung gesondert hingewiesen.

8. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Frankfurt am Main, sofern der Nutzer Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.

Stand: 1. Februar 2024